"Man kann nicht nicht kommunizieren." Vielleicht hast du diesen berühmten Satz über Kommunikation schon einmal gehört? Kommunikation ist sehr viel meh...
weiterlesen
Bildung und Karriere
Gleitzeit steht im direkten Gegensatz zum starren Nine to Five-Job. Unser Ratgeber erklärt dir, was es mit Gleitzeit auf sich hat. Außerdem zeigen wir...
weiterlesen
Ein Minijob ist eine geringfügige Beschäftigung, von der es zwei verschiedene Arten gibt. Welche das sind und welche Tipps und Regelungen du beachten ...
weiterlesen
Die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" ist ein Klassiker in der förmlichen Korrespondenz. Allerdings kommt diese Anrede nicht immer gut an. Sie ka...
weiterlesen
Mit Expertise ist das Fachwissen einer Person zu einem speziellen Thema gemeint. Welche Kriterien dabei erfüllt werden müssen und welche Tipps es dazu...
weiterlesen
Der Bericht informiert als journalistische Textsorte über den Ablauf eines Geschehens. Welche W-Fragen er beantworten sollte und wie du ihn am besten ...
weiterlesen
Nach einem langen Arbeitsleben kommt er irgendwann: der wohlverdiente Ruhestand. Doch welche Regelungen musst du beachten und wie gelingt ein guter St...
weiterlesen
Der Familienstand gibt Auskunft darüber, ob du ledig, verheiratet, verwitwet oder geschieden bist. Daneben gibt es die eingetragene Lebenspartnerschaf...
weiterlesen
Der Dresscode Business Casual wird immer beliebter. Im Vergleich zum klassischen Business-Look bietet er mehr Freiheiten und ist zudem lässiger. Hier ...
weiterlesen
Der letzte Arbeitstag deines Kollegen oder Chefs rückt immer näher und ihr braucht noch eine Idee für das Abschiedsgeschenk? Wir haben Tipps für den l...
weiterlesen