
Schwedisch lernen
Schwedisch ist dem Deutschen bemerkenswert ähnlich. Es ist also gar nicht schwer, Schwedisch zu lernen. Wir stellen verschieden Möglichkeiten vor und verraten, welche Fehler du als Anfänger vermeiden solltest.
Schwedisch lernen
Schwedisch ist dem Deutschen bemerkenswert ähnlich. Es ist also gar nicht schwer, Schwedisch zu lernen. Wir stellen verschieden Möglichkeiten vor und verraten, welche Fehler du als Anfänger vermeiden solltest.
Chinesisch lernen
Chinesisch gehört zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt. Es gibt etwa 1,3 Milliarden Muttersprachler weltweit, das entspricht ungefähr einem Fünftel der Menschheit. Das sind gute Gründe die Sprache zu lernen. Wir geben Tipps für die ersten Schritte.
Loyalität bedeutet Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Treue. Und das ist sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld wichtig. Wir erklären dir, wie du zu mehr Loyalität im Leben findest.
Segeln ist eine Trendsportart. Das Hobby hat seinen Reiz: Schöne Landschaften, Ruhe mitten auf dem See oder aufregende Abenteuerurlaube. Wir erklären dir, was du als Anhänger beim Segeln lernen beachten musst, damit auch du den optimalen Einstieg in dieses Hobby findest.
Du hast dein Fernstudium erfolgreich abgeschlossen und willst dich nun für eine Stelle bewerben. Allerdings bist du dir unsicher, wie du deine Weiterbildung am besten in die Bewerbung einbringen kannst? Wir haben sechs Argumente für dich, mit denen du in deiner Bewerbung nach dem Fernstudium punkten kannst.
Das US-amerikanische Kartenspiel erfreut sich großer Beliebtheit. Was für den Außenstehenden wie ein reines Glücksspiel aussieht, ist in Wahrheit jedoch mit ausgeklügelten Taktiken verbunden. Wir erklären dir die Regeln der beliebtesten Poker-Variante Texas Hold’em und zeigen, wie du Poker lernen und mit dem Erlernten bereits beim nächsten Poker-Turnier abräumen kannst.
Ein Fernstudium an einer deutschen Hochschule kannst du auch dann antreten, wenn du nicht in Deutschland lebst. Viele Studierende nutzen die Flexibilität des Fernstudiums, um ins Ausland zu gehen, ohne die berufliche Karriere zu gefährden. Es gibt viele Vorteile – aber auch einiges zu beachten.
Psychologie als Fernstudium
Wissen, was in anderen vorgeht – das ist für viele Menschen eine faszinierende Vorstellung. Doch ist dies nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Horizont, sondern in vielen sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Berufsfeldern auch eine sehr nützliche Zusatzqualifikation.
Da Psychologie ein sehr beliebtes Studienfach ist, ist der Zugang zum Vollzeitstudium meistens durch einen sehr hohen Numerus Clausus beschränkt.
Auch deshalb ist ein Fernstudium eine gute Möglichkeit, sich zu einem späteren Zeitpunkt im Leben noch einmal den Traum zu erfüllen, nebenberuflich einen Abschluss in Psychologie zu erwerben.
Wer Personalverantwortung übernimmt, muss sich schnell Gedanken um die Art der Mitarbeiterführung machen. Aber nicht in jeder Situation ist auch jeder Führungsstil erfolgversprechend. Wir informieren über Einflussfaktoren, Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Führungsstile.
Eine gute Work Life Balance bedeutet Lebensqualität. Das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben kippt aber schneller als man denkt. Dabei gibt es effektive Strategien, wie man einen gesunden Ausgleich schaffen kann. Wir helfen mit Tipps und Übungen.