Eine Abfindung ist eine einmalige Zahlung, die bei einer Kündigung gezahlt werden kann, um dich zu entschädigen. Viele Arbeitnehmende kennen sich mit ...
weiterlesen
Selbstverteidigung hilft dir, aus Gefahrensituationen herauszukommen. Nur in Notfällen solltest du den Weg des direkten Angriffs wählen. Wir erklären,...
weiterlesen
Eine kurzfristige Beschäftigung gehört zu den Minijobs und ist zeitlich begrenzt. Sowohl Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch Arbeitnehmerinnen u...
weiterlesen
Attraktivität spielt eine große Rolle bei der Partnerwahl, im Job und im Freundeskreis. Welche Eigenschaften anziehend wirken und wie du attraktiver w...
weiterlesen
Die Ornithologie beschäftigt sich mit Vögeln – von ihrer Klassifizierung bis hin zu ihrem Verhalten. Wir erklären dir, was die Vogelkunde ausmacht und...
weiterlesen
Akquise bedeutet Neukundengewinnung und ist damit ein zentrales Thema für Selbstständige und Unternehmen aller Art. Um neue Kundschaft zu gewinnen, gi...
weiterlesen
Arbeitslosengeld ist dafür gedacht, Zeiten zwischen zwei Arbeitsverhältnissen zu überbrücken. Das Geld stammt aus der Arbeitslosenversicherung, in der...
weiterlesen
Neurosen gehören zu den häufigsten seelischen Leiden unserer Zeit. Im Folgenden erfährst du Definition, Symptome und Ursachen dieser zur Volkskrankhei...
weiterlesen
Dir die Haare selber zu färben, ist eine günstige Alternative zum Friseurbesuch. Allerdings brauchst du das richtige Know-How und einige gute Tipps fü...
weiterlesen
Schwangere und stillende Frauen genießen besonderen Schutz im Arbeitsleben. Sie können zum Beispiel nicht so leicht gekündigt werden und dürfen bestim...
weiterlesen