Erfahre alles über deine Charaktereigenschaften. Wir haben Wissenswertes und das wissenschaftliche Modell "Big Five", in das sich auch deine Persönlichkeit einordnen lässt. Wir informieren dich zusätzlich über deine charakterlichen Vor- und Nachteile.
Artikel
Bogenschießen kennt man fast nur aus Filmen und dem Sport. Und da sieht es immer so einfach aus: Pfeil auflegen, Sehne spannen und Schuss. Aber hinter diesem Prozess steckt viel mehr, als es den Anschein hat. Wir verraten dir, was du über das Bogenschießen wissen musst.
weiterlesen
Joggen ist gesund, hält fit und macht Spaß. Es ist die natürlichste Sportart für den Menschen und die beste Methode, um abzunehmen. Aber ist es wirklich ratsam, als Anfänger einfach "loszulaufen"? Wir verraten dir nützliche Tipps, damit du bestmöglich in dein Lauftraining starten kannst.
Ein Mensch trifft am Tag unzählige Entscheidungen. Dazu zählen nicht nur ernsthafte Entscheidungen wie beispielsweise die Berufswahl sondern auch alltägliche wie die Wahl der Kleidung und des Frühstücks. Wertvolle Tipps zum Entscheidungen treffen stellen wir dir jetzt vor.
Perfektionismus kann in zwanghafter Form nicht nur deine persönlichen Freiheiten einschränken, sondern sich auch auf deinen Körper auswirken. Wir verraten dir im Selbsttest, ob du betroffen bist und helfen dir mit sieben Tipps, den inneren Zwang zu besiegen.
Sympathisch zu wirken, lässt sich tatsächlich lernen. Es geht dabei nicht um Attraktivität oder Kommunikationstalent, sondern um Transparenz, Ehrlichkeit und Verständnis. Wir haben 10 Dos und 10 Don’ts für dich, mit denen du bewirken kannst, dass du sympathischer auf Andere wirkst.
Ob zur Hochzeit, zum Vorstellungsgespräch oder zum Business-Look: Die Krawatte gehört zu vielen Anlässen einfach dazu. Mit unseren Anleitungen erfährst du, wie dir die wichtigsten Krawattenknoten gelingen.
Etwa fünf Prozent der Menschen in Deutschland leiden unter Arachnophobie. Die Angst vor Spinnen begleitet sie im Alltag und schränkt sie in ihrer Freiheit ein. Wir informieren über mögliche Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und haben hilfreiche Tipps für Phobikerinnen und Phobiker.
Verzeihen kann sehr schwer sein, aber es ist der Grundstein, um mit dir selbst ins Reine zu kommen. Wir verraten dir, warum Verzeihen so wichtig für uns ist und haben sieben Tipps, mit denen du lernen kannst, Freunden oder deinem Partner leichter zu vergeben.
Ob eine Person Niveau hat oder nicht, erkennt man oft schon nach kurzer Zeit. Doch nur wenige wissen, woran man Niveau genau festmachen kann. Wir verraten dir, was Niveau ist und wie du niveauvoll auftrittst.