Mit einem Zweitstudium kannst du dir zusätzliches Wissen aneignen und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Bei zulassungsbeschränkten Studie...
weiterlesen
Christin Gruber-Scheuermann
Fachredakteurin

Eine Intention ist die Absicht, die hinter einer Verhaltensweise, Handlung oder Äußerung steht. Indem du positive Absichtserklärungen formulierst, kan...
weiterlesen
Ein Deckblatt verleiht deiner Bewerbung den letzten Schliff. Im Folgenden erfährst du, welche Vorteile ein Deckblatt hat und wann du es verwenden soll...
weiterlesen
Ein Querulant ist ein streitsüchtiger Mensch, der durch unangenehmes und renitentes Verhalten auffällt. Im Folgenden haben wir eine Definition und erk...
weiterlesen
Neben der dualen Ausbildung im Betrieb gibt es die Möglichkeit, eine schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule oder einem Berufskolleg zu machen...
weiterlesen
Für die Beurteilung von Unternehmen und der eigenen Arbeits- oder Lernleistung ist Produktivität ein wichtiger Faktor. Im Folgenden haben wir eine Def...
weiterlesen
Eine gute Mitarbeiterführung ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Teams. Im Folgenden erfährst du Vorteile und Nachteile der wichtigsten Führungss...
weiterlesen
Bei der Kündigung deines Arbeitsvertrags musst du bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen. Im Folgenden erfährst du, wie du rechtssicher und fristgere...
weiterlesen
Ein Betriebsrat vertritt die Interessen der Belegschaft gegenüber der Geschäftsleitung und setzt sich für gute Arbeitsbedingungen ein. Wir erklären di...
weiterlesen
Ein Handout enthält die wichtigsten Informationen deines Vortrags in knapper und übersichtlicher Form. In der Regel benötigst du es für Referate in de...
weiterlesen